Technologie im Gespräch Komplexität
Technologie im Gespräch: Komplexität Jahrbuch zu den Alpbacher...
EUR 36,00
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
TYCHE 34 (2019) Hrsg.: Thomas CORSTEN | Peter KRUSCHWITZ | Fritz...
EUR 95,00
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Empire in Crisis: Gothic invasions and roman historiography. Fritz...
EUR 65,00
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Die archaische Epoche kann im Hinblick auf das Befestigungswesen als eine Phase...
EUR 165,00
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
ÖJH - BAND 88 (2019) Hrsg.: Österreichisches Archäologisches...
EUR 135,00
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Eine frühkaiserzeitliche Grubenverfüllung aus dem Hanghaus 2 in Ephesos - ErgHÖJh | Band 18
Eine auf den ersten Blick unspektakuläre Grube und ihre Verfüllung...
EUR 89,00
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
DAS EISENBAHNMINISTERIUM ALS SPRUNGBRETT
In der vorliegenden Publikation wird das Leben des ersten zivilen k.k...
EUR 19,90
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Wie können Motive bekannter Märchen in Romanen des 21. Jahrhunderts...
EUR 19,90
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Ephesos from Late Antiquity until the Late Middle Ages. SOSCHRÖAI | BAND 58
S. Ladstätter – P. Magdalino (Eds.), Ages, SoSchrÖAI...
EUR 90,00
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Kaiser Maximilian I. als Imitator Antiquorum Hrsg.: Mathias F. Müller...
EUR 29,90
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Die Österreichischen Bundesbahnen in der Zwischenkriegszeit Band 1 der...
EUR 79,20
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Johannes Freinsheim: Supplementa in Q. Curtium. Supplemente zu Q. Curtius
Über die Reihe: Als eines der Gründungsmitglieder der...
EUR 45,00
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Willkommen
Der Verlag Holzhausen widmet sich als österreichischer Wissenschafts- und Sachbuchverlag Themen aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen bei Publikationen aus den Bereichen Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesundheit und der Wissenschaft sowie bei Kunst-, Architektur- und kulturellen Büchern. Dabei sind innovative Ansätze bei Publikationsreihen, die Zusammenarbeit und Förderung mit und von Nachwuchsautoren und -wissenschaftern ein stetes Anliegen des Verlages, der seit vielen Jahrzehnten den Sach- und Wissenschaftsbuchmarkt prägt und bereichert.