
TYCHE 34 (2019)
Hrsg.: Thomas CORSTEN | Peter KRUSCHWITZ | Fritz MITTHOF | Bernhard PALME
312 Seiten plus 16 Tafeln | 17 x 24 cm | Softcover | EUR 95,00 | ISBN: 978-3-903207-49-3 | ISSN: 1010-9161 | ET: April 2020
TYCHE. Beiträge zur Alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik.
Die TYCHE wird vom Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien seit 1986 jährlich herausgegeben und genießt – sowohl aufgrund ihrer hohen wissenschaftlichen Qualität, als auch durch die Mehrsprachigkeit ihrer Artikel hohe wissenschaftliche Reputation.
Inhalt:
- Lincoln H. Blumell — Kerry Hull: An Inscribed Statue of Tyche in Kyoto, Japan (Tafel 1)
- Ines Bogensperger — Lucian Reinfandt: Textile Termini und Dinar-Zahlen auf einem arabischen Papyrus des 9. Jh. (Tafel 2)
- Anna Dolganov: Reichsrecht and Volksrecht in Theory and Practice: Roman Justice in the Province of Egypt (P.Oxy. II 237, P.Oxy. IV 706, SB XII 10929
- Patrice Faure: Accepta pariatoria et primipilat. Nouvelles hypothèses sur un monument inscrit de Nouae (Tafel 3–4)
- Angela Kalinowski: A Re-discovered Inscription from Ephesos: a Funerary Monument for Vedia Kalliste
- Peter Kruschwitz — Victoria González Berdús: Nicht auf den Kopf gefallen: Zur Wiener Versinschrift AE 1992, 1452 = AE 2015, 1102 (Tafel 5)
- Kallia Lempidaki: Constructing Commemoration in Imperial Aphrodisias: the Case of Apollonios
- Federico Morelli: She: il nome copto del dodekanoummion Amphilochios Papathomas: SB XIV 11961: Fragment eines spätantiken Geschäftsbriefes (Tafel 6)
- Amphilochios Papathomas — Eleni Tsitsianopoulou: Der Gebrauch von Gnomen in den griechischen privaten Papyrusbriefen der römischen Kaiserzeit bis zum Ende des 4. Jh. n. Christus.
- Niklas Rafetseder: Das Stadtgesetzfragment von Vindobona (Tafel 7)
- Benoît Rossignol – Jean-Marc Mignon, Un nouveau procurateur ducénaire anonyme à Orange. Avec la collaboration de Guillaume Hairy (Tafel 8)
- Georg-Philipp Schietinger: Das Jahr 129 v. Chr.: ein Senator im politischen Abseits? Alternative Deutungen der letzten Lebensjahre des Scipio Aemilianus
- Peter Siewert: Bruchstück eines Kultgesetzes von Olympia aus der 1. Hälfte des 6. Jh. v. Chr. (BrU 9) (Tafel 9)
- Salvatore Tufano: The Epitaph of Leuktra (CEG II 632) and Its Ancient Meaning(s) (Tafel 10)
- Manfredi Zanin: Servilia familia inlustris in fastis. Dubbi e certezze sulla prosopografa dei Servilii Gemini e Vatiae tra III e I secolo a.C. (Tafel 11–16)
- Bemerkungen zu Papyri XXXII (<Korr. Tyche> 886–949)
- Adnotationes epigraphicae X (<Adn. Tyche> 85–115)
- Buchbesprechungen